Symposium

Das kommende Symposium findet am 17. und 18. März 2026 statt.

Hier können Sie sich anmelden, wenn Sie künftig eine Einladung per E-Mail erhalten möchten. Bitte beachten Sie die zugehörige Datenschutzerklärung.

 

 

22. Symposium Glücksspiel am 25. und 26.02.2025

Herzlichen Dank allen Grußrednerinnen, DiskussionsteilnehmerInnen, ReferentInnen und ModeratorInnen sowie den Teilnehmenden vor Ort und im Live-Stream für die Gestaltung dieser Veranstaltung.

Im Folgenden finden Sie die Foliensätze unserer ReferentInnen. Sollten Sie einen Vortrag nicht finden, wenden Sie sich bitte direkt an die Referentin/den Referenten.

Glücksspielpolitik – Die Regulierung des Online Marktes in Deutschland, Norwegen, Schweden und der Schweiz unter der systemtheoretischen Perspektive

Dr. Michael Egerer, Centre for Research on Addiction, Control and Governance, University of Helsinki

Strukturelle Geltungsprobleme des Glücksspielstaatsvertrags aus anwendungstechnischer Perspektive

Robin Anstötz, Institut für Glücksspiel und Gesellschaft (GLÜG) an der Ruhr-Universität Bochum

Illegales Glücksspiel aus kriminalpolizeilicher Sicht

KHKin Bettina Eichler und KHK Alexander Kringe, Polizeipräsidium Köln, Direktion Kriminalität

Auslegungs- und Anwendungshinweise zum Geldwäschegesetz

Andreas Schumacher, Referat Polizei- und Ordnungsrecht, Organisation, Glücksspielaufsicht, Ministeriumdes Innern und für Sport Rheinland-Pfalz

Glücksspielwerbung im Fernsehen und im Internet im Spannungsfeld von Kanalisierung und
Suchtprävention

Stefan Schönherr, Executive Vice President & Partner bei eye square

Glücksspielwerbung während der UEFA Fußball-Europameisterschaft 2024 in Deutschland

Johannes Singer, Forschungsstelle Glücksspiel, Universität Hohenheim

Online-Glücksspiel in Deutschland

Dr. Tobias Hayer, Arbeitseinheit Glücksspielforschung, Universität Bremen

Digital Streetwork

Konrad Landgraf, Landesstelle Glücksspielsucht in Bayern

„Insert Coin to Continue“ – Mikrotransaktionen in digitalen Spielen und Zusammenhänge mit pathologischen Verhaltensweisen bei Jugendlichen in Österreich
(externer Link auf das Präsentationsprogramm Prezi)

Markus Meschik, M.A. PhD, Institut für Erziehungs- und Bildungswissenschaft, Universität Graz

Untersuchung zur Geldspielwerbung in der Schweiz – Explorative Studie zu ihrer Wirkung auf Jugendliche und zur gesetzlichen Lage

Hannah Wettstein, Spielen ohne Sucht, OST – Ostschweizer Fachhochschule

Die vergessenen Leidtragenden: Eine Prävalenzschätzung minderjähriger Kinder als Drittbetroffene einer Glücksspielstörung anhand des Glücksspiel-Surveys 2023

Andreas Bickl, IFT – Mental Health & Addiction Research, München

Das Sucht-Stigma als besondere Form des Vorurteils

Prof. Dr. Ulrich Frischknecht, Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen

Gibt es eine Ethik des Glücksspiels?

Dr. Raphael Max, Universität Hohenheim

Eine Frage der Verantwortung: Ethische Perspektiven auf die gesetzliche Regulierung von Lootboxen in Videospielen

Dr. Max Tretter, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg

 

 

21. Symposium Glücksspiel 12. - 13.03.2024

20. Symposium Glücksspiel 14. - 15.03.2023

19. Symposium Glücksspiel 15. - 16.03.2022

18. Symposium Glücksspiel 16. - 17.03.2021
17. Symposium Glücksspiel 04. - 05.03.2020
16. Symposium Glücksspiel 12. - 13.03.2019
15. Symposium Glücksspiel 21. - 22.03.2018
14. Symposium Glücksspiel 15. - 16.03.2017
  • Programm
  • Konferenzdokumentation: Sonderbeilage 3/2017 in der Zeitschrift für Wett- und Glücksspielrecht (ZfWG)
13. Symposium Glücksspiel 09. - 10.03.2016
  • Programm
  • Konferenzdokumentation: Sonderbeilage 3/2016 in der Zeitschrift für Wett- und Glücksspielrecht (ZfWG)
12. Symposium Glücksspiel 12. - 13.03.2015

Schwerpunkt: Zwischenevaluierung des Glücksspielstaatsvertrags

11. Symposium Glücksspiel 06. - 07.03.2014

Schwerpunkt: Zwischenbilanz zum neuen Glücksspielstaatsvertrag

10. Symposium Glücksspiel 07. - 08.03.2013

Schwerpunkt: Sucht-, Betrugs- und Kriminalitätsgefährdungspotenzial von Glücksspielen

9. Symposium Glücksspiel 10. - 11.10.2012

Schwerpunkt: Der neue Glücksspielstaatsvertrag

8. Symposium Glücksspiel 24. - 25.03.2011

Schwerpunkt: Neueste Entwicklungen zum Glücksspielstaatsvertrag

7. Symposium Glücksspiel 11. - 12.03.2010

Schwerpunkt: Zwischenbilanz zum Glücksspielstaatsvertrag für Lotterien und Sportwetten

6. Symposium Glücksspiel 24. - 25.09.2009

Schwerpunkt: Glücksspiel im Internet

5. Symposium Glücksspiel 14. - 15.02.2008

4. Symposium Glücksspiel 29.06.2007

3. Symposium Glücksspiel 27.04.2006

2. Symposium Glücksspiel 24.06.2005

1. Symposium Glücksspiel 27.11.2003